top of page

SSB BETRIEBSHOF

STUTTGART

WETTBEWERB 2021

3. PREIS

PROJEKTART

NICHTOFFENER REALISIERUNGSWETTBEWERB NACH RPW

Das Baufeld liegt sich im Spannungsfeld zwischen intensiv genutzter Landwirtschaft und gewerblicher Industriearchitektur. Dieser Kontrast wird aufgegriffen und überhöht. Die Gebäude werden als präzise, weiße Kuben ausgeformt und mittels modellierter Erdwälle in die Landschaft eingebettet. So entsteht ein dynamisches Gesamtbild, welches sinnbildlich für die SSB und das Zukunftsthema einer nachhaltigen Mobilität steht. Die metallisch und gläsern schimmernden Baukörper und die Gleisanlagen sind in die Landschaft eingebettet und werden durch die geschwungene Brücke und die künstlich, geschaffenen Landschaftsbauwerke mit dem Umfeld verwoben. Der Gleisverlauf aus dem Betriebshof heraus wird landschaftlich dreidimensional nachgezeichnet und so das funktional geprägte Gleisvorfeld an seinen Rändern gefasst und gestalterisch aufgewertet. Die Gebäude bilden ein architektonisches Ensemble mit einheitlicher Architektur und Formensprache mit ähnlicher, je nach Gebäude variierender Hülle. Die städtebauliche Lage des fünfgeschossigen Dienstgebäudes ist entsprechend seiner Funktion von der Bundesstraße aus gut sichtbar gewählt und bildet den weithin sichtbaren Stadteingang. Der Mehrwert des Projekts wird durch die Einbindung in die parkähnliche Landschaft und in die damit neugeschaffene Wegeverbindung erreicht. Es entsteht eine Landmarke Richtung Süden mit Ausblick sowohl nach Hausen als auch in den Betriebshof und in die Abstellhalle nach Norden. Sie lädt zum Verweilen und Erholen ein. Im Osten wird, durch die dicht das Gebäude tangierende Stadtbahnlinie, bei deren schneller Vorbeifahrt der Übergang von Gebäude in die geschwungene Landschaft spürbar. Durch das Herauswachsen der Brücke und deren Überquerung der Bahnlinie wird die topographische Einbindung des Stadtbahndepots in die umgebenden Erdwälle inszeniert. Dabei schimmern die Stadtbahnen durch die weiß-transluzente Fassade und färben diese in ein leichtes Gelb. Das markante, gut sichtbare Dienstgebäude wird durch den 24 Stundenbetrieb auch nachts beleuchtet sein und so den Stadteingang rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit prägen. EN The development site lies at the intersection of intensively cultivated farmland and industrial commercial architecture, a contrast that is deliberately emphasized and reinterpreted. The buildings are conceived as precise, white cubic forms, subtly integrated into the landscape through sculpted earth berms. The result is a dynamic composition that reflects the identity of SSB and embodies the vision of sustainable mobility. The shimmering metallic and glass structures, together with the rail facilities, are carefully embedded in the landscape. They are seamlessly connected to their surroundings by a gently curving bridge and a series of purpose-built landscape elements. The architecture forms a cohesive ensemble - a unified language of form and materiality, with façades that vary slightly depending on the building’s function. The five-story operations building is strategically positioned for visibility from the main road, establishing a clear and recognizable gateway to the city. The project gains additional value through its integration into a park-like setting and the creation of new pedestrian pathways. It becomes a southern landmark, offering views toward home as well as into the depot and storage hall to the north. The design invites people to pause and enjoy the surroundings. On the eastern side, the light rail line runs very close to the buildings. As the trains speed past, the transition from architecture to the flowing landscape becomes visible and almost tangible. A gently rising bridge crosses the tracks, highlighting how the depot has been carefully embedded into the surrounding topography. Through the translucent white façade, the passing light rail trains shimmer softly, tinting the surface with a delicate yellow glow. The prominent operations building remains a visible landmark even at night, illuminated by its 24-hour operation, marking the city entrance at all times.
bottom of page