top of page

CAMPUS HAFNER
KONSTANZ
WETTBEWEBR 2025
ANERKENNUNG
PROJEKTART
NICHTOFFENER REALISIERUNGSWETTBEWERB NACH RPW
ÖFFENTLICH
Der Entwurf folgt einem einfachen, klaren Prinzip, das flexibel auf die vielfältigen Raum- und Nutzungserfordernisse reagiert. Alle Funktionen werden in einem viergeschossigen, nicht unterkellerten Baukörper an der östlichen Grundstücksgrenze gebündelt. Dadurch entsteht im westlichen Bereich ein großzügiger Freiraum für naturnah gestaltete Außenanlagen welcher den Grünen Korridor mit dem angrenzenden grünen Band verbindet. Das Gebäude öffnet sich mit gestaffelten, begrünten Dachflächen nach Westen hin. Dort entsteht ein zusammenhängender Grünraum mit hoher Aufenthaltsqualität für Kinder, Personal und Besucher. Ergänzt wird dieser durch eine vertikale Garten- und Spielstruktur entlang der Brandwand des benachbarten Mobility Hubs.
Das kompakte Gebäude nimmt die Fluchten des angrenzenden Mobility Hubs auf und bildet im Osten einen städtebaulichen Abschluss. Es orientiert sich an der Wohnbebauung im Norden und Osten und definiert einen klaren urbanen Straßenraum. Der zentrale Quartiersdurchgang als Korridor von Nord nach Süd führt über die großzügige Freifläche, in der Schulhof und Kita-Außenbereich eingebettet sind. Die Terrassierung des Baukörpers schafft eine kindgerechte Maßstäblichkeit und eine offene, lichtdurchflutete Umgebung, die sich nahtlos in das südlich gelegene „grüne Band“ einfügt. Ein vertikales Element an der östlichen Brandwand des Mobility Hubs ergänzt das Ensemble. Dieses begrünte Rankgerüst dient gleichzeitig als Sichtschutz, Kletterlandschaft und Träger für Solarpaneele und Regenwasserspeicherung.
BAUHERR
/ STADT KONSTANZ
FACHPLANUNG
/ STR.UCTURE STUTTGART
/ MW ENERGIEBUERO
/ KERN LANDSCHAFTSARCHITEKUR
/ KONSTRUKTIONSGRUPPE BAUEN AG

bottom of page