top of page

SOZIALWOHNUNGEN

OSTFILDERN

FERTIGSTELLUNG 2016

BEISPIELHAFTES BAUEN AKBW

PROJEKTART

PROJEKT NACH DIREKTBEAUFTRAGUNG (ALS PARTNER DER U3BA PARTGMBB)

ÖFFENTLICH

LPH

1-7

HONORARZONE

3

KOSTEN KG 300-400 BRUTTO

3.750.000€

Aufgabe des Projektes war der Neubau von Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge. Die Herausforderung bestand darin, eine räumlich und strukturell gute Gebäudekonfiguration in das umgebende gewachsene Wohngebiet am Rande des Stadtteils Ostfildern - Nellingen einzufügen. Das Gesamtprogramm des Neubaus mit 2250 m² BGF sollte alle Anforderungen des modernen sozialen Wohnungsbaus erfüllen, insbesondere eine energiesparende Bauweise, flexible Wohnungszuschnitte und eine wirtschaftliche, modulare Bauweise. Die Leitidee des Entwurfs ist eine identitätsstiftende, kompakte und wirtschaftliche Gebäudestruktur, die auf den Ort reagiert. Die Architektur weicht bewusst vom üblichen Bild von Flüchtlingsunterkünften ab und zeigt sich bewusst zukunftsorientiert und nachhaltig, um einen Beitrag zum sozialen Wohnungsbau zu leisten, der ohne monotone und die Bewohner stigmatisierende Systembauten auskommt. Das Konzept basiert auf der Anordnung von drei Baukörpern, die sich um eine gemeinsame Mitte (Platz) drehen. Durch die städtebauliche Anordnung der Baukörper entsteht ein Platz mit privater Atmosphäre, Individualität und Identifikation für die Nutzer. Der Platz und die umliegenden Gärten sind wichtige Bestandteile des Entwurfs, um das Zusammenleben und die Kommunikation der Bewohner zu fördern. Der spielerische Umgang mit den Baukörpern ist die konsequente und neuartige Umsetzung der funktionalen Anforderungen und unserer architektonischen Ziele vor dem Hintergrund des durch den Flüchtlingszustrom forcierten sozialen Wohnungsbaus. Die Baukörper erhalten eine changierende Außenhülle aus gekanteten und lackierten Blechen. BAUHERR / STADT OSTFILDERN KLOSTERHOF 10 73760 OSTFILDERN FOTOGRAFIE / MARKUS GUHL ARCHITEKTURFOTOGRAFIE, STUTTGART
bottom of page