top of page

EIN-ZWEIFAMILIENHAUS

STUTTGART

FERTIGSTELLUNG 2013

PROJEKTART

PROJEKT NACH DIREKTBEAUFTRAGUNG

PRIVAT

LPH

1-9

HONORARZONE

3

KOSTEN KG 300-400 BRUTTO

750.000€

Das Grundstück befindet sich in Hanglage in einem Stuttgarter Teilort. Bis zur Bebauung wurde es als Obstbaumwiese genutzt. Die Umgebung ist mit Satteldachhäusern aus den 50er Jahren und Flachdachhäuser aus den 70er bis 80er Jahren eher heterogen. Die Vorgaben aus dem Bebauungsplan waren so, dass auf dem Grundstück ein großzügiges Einfamilienhaus hätte errichtet werden können. Aus wirtschaftlichen Gründen sollte jedoch ein neuartiger Doppelhaustypus entwickelt werden, damit eine Gebäudehälfte später veräußert werden konnte. Dies verlangte nach einer maßgeschneiderten Lösung, nach der zwei hochwertige und auch gleichwertige Gebäudehälften entstehen sollten. Die Breite des Hauses war durch den Bebauungsplan festgelegt. Bei einer mittigen Teilung wäre der Zuschnitt der Räume schlauchartig ausgefallen. Durch das Ineinandergreifen der Haushälften und die “verschachtelte” Anordnung der Räume und Treppen, entstehen spannende Raumbezüge und eine optimale Raumaufteilung mit einer günstigen Erschließung. Der Grundriss ist um die zentral angeordneten Treppen, die zenital durch Oberlichter an den Gebäudetrennwänden belichtet werden, organisiert. Die Geschosse staffeln sich dabei von der Öffentlichkeit des Zugangsbereichs mit zunehmender Privatheit Geschoss für Geschoss nach oben. Vom Erdgeschoss aus öffnet sich die Wohnebene in südöstlicher Richtung auf breiter Front zum Garten und in nordwestlicher Richtung mit weitem Blick ins Tal. Das Gebäude sollte dabei jedoch nicht als zwei aneinandergebaute Doppelhaushälften erscheinen, sondern sich als eine Einheit in die Umgebung einfügen. Durch die Giebelständigkeit und das Hanggeschoss wirkt das Haus höher und integriert sich damit gut in die Reihe der Nachbargebäude. Die wechselnden großen Öffnungen und großen geschlossenen Wandflächen gestalten die Fassade spannend und lenken den Blick von Innen auf besondere Aussichtspunkte. BAUHERR / PRIVAT FOTOGRAFIE / STUDIO NORDBAHNHOF TOBIAS OEXLE
bottom of page